OSG Seminarman Kalender
Nächste Seminare
Kurs-Nr. | Titel | Beginn | Ende | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|---|---|
web05/2021 | WEBINAR: Helmlinge (Mycena) | 30. Jan 2021 | 30. Jan 2021 | Internet | 21,01 EUR pro Platz | Ausgebucht |
web-pr1/2021 | WEBINAR: Prüfungsfragen und Diskussionsrunde | 30. Jan 2021 | 30. Jan 2021 | Internet | 16,81 EUR pro Platz | |
web11.2021 | WEBINAR: Lactarius | 05. Feb 2021 | 05. Feb 2021 | Internet | 21,01 EUR pro Platz | |
web12/2021 | WEBINAR: Makroskopische Pilzfotografie | 05. Feb 2021 | 05. Feb 2021 | Internet | 21,01 EUR pro Platz | |
web06/2021 | WEBINAR: Giftpilze, Pilzgifte | 06. Feb 2021 | 06. Feb 2021 | Internet | 21,01 EUR pro Platz | Ausgebucht |
web16/2021 | WEBINAR: Evolution der Röhrlinge (Boletales) | 06. Feb 2021 | 06. Feb 2021 | Internet | 13,45 EUR pro Platz | |
web13/2021 | WEBINAR: Porlinge (Polyporales) | 12. Feb 2021 | 12. Feb 2021 | Internet | 21,01 EUR pro Platz | |
web14/2021 | WEBINAR: Rindenpilze (Corticiales) | 12. Feb 2021 | 12. Feb 2021 | Internet | 21,01 EUR pro Platz | |
web07/2021 | WEBINAR: Sequenzierung | 13. Feb 2021 | 13. Feb 2021 | Internet | 21,01 EUR pro Platz | |
web17/2021 | WEBINAR: Systematik und Morphologie der Lamellenpilze, Teil 1 | 13. Feb 2021 | 13. Feb 2021 | Internet | 21,01 EUR pro Platz | |
web15/2021 | WEBINAR: Rötlinge (Entoloma) | 19. Feb 2021 | 19. Feb 2021 | Internet | 21,01 EUR pro Platz | |
web08/2021 | WEBINAR: Erkennungsmerkmale der Röhrlinge, FÜR EINSTEIGER | 20. Feb 2021 | 20. Feb 2021 | Internet | 21,01 EUR pro Platz | |
web18/2021 | WEBINAR: Systematik und Morphologie der Lamellenpilze, Teil 2 | 20. Feb 2021 | 20. Feb 2021 | Internet | 21,01 EUR pro Platz | |
web21/2021 | WEBINAR: Tropical Fungi. Tropische Pilze | 26. Feb 2021 | 26. Feb 2021 | Internet | 21,01 EUR pro Platz | |
web09/2021 | WEBINAR: Erkennungsmerkmale der Lamellenpilze, FÜR EINSTEIGER | 27. Feb 2021 | 27. Feb 2021 | Internet | 21,01 EUR pro Platz |
WEBINAR: Wachsblättler (Hygrophorus, Hygrocybe)
- Beginn:
- 23. Jan 2021
- Ende:
- 23. Jan 2021
- Kurs-Nr.:
- web04/2021
- Preis:
- 21,01 EUR pro Platz (zzgl. MwSt.)
- Ort:
- Internet
- Gruppe:
- keine Angabe
- Plätze:
- Trainer:
Beschreibung
Webinar zu Wachsblättler, Hygrophorus und Hygrocybe
Datum: 23.01.2021
Uhrzeit: 18:30-21:00Uhr
Wichtige Informationen:
Der Beitritt zum Webinar erfolgt in diesen Schritten:
1. Sie müssen sich über diese Homepage anmelden mit ihrer gültigen Email-Adresse.
2. Kurz vor Beginn des Webinars wird auf Ihre angegebene Email-Adresse ein Link versendet, über den Sie Zugang zum Webinar-Raum bekommen.
3. Sie müssen sich darüber anmelden und kommen sodann frühestens 10 Minuten vor Beginn des Webinars in den Raum.
4. Sorgen Sie dafür, dass die Video-Funktion ausgeschaltet ist. Das heißt, wir hören uns dann zwar, aber wir müssen uns nicht sehen bzw. Sie sehen nur mich als Sprecher.
5. Nach dem Ende des Webinars erfolgt eine Fragerunde. Während der Kernzeit (in diesem Fall 18:45Uhr bis 20:30Uhr) werden die Teilnehmer stummgeschaltet und können selbst nur per Chat interagieren (falls denn nötig). Für die Fragerunde werden hier provisorisch 30 Minuten angesetzt.
6. Die Teilnehmer erhalten im Anschluss den eigens für dieses Webinar erstellten oder bearbeiteten Vortrag.
7. Sollten Sie Fragen zum Ablauf haben, kontaktieren Sie mich über Facebook oder über Email: info@pilzzentrum.de
Meeting-Informationen
Tagesordnung:
- 18:30-18:45 Einstellen der Technik
18:45-19:30 Makro- und mikroskopische Merkmale - 19:30-19:45 Pause
- 19:45-20:30 Systematik innerhalb der Gattungen Schneckling (Hygrophorus) und Saftling (Hygrocybe)
ab 20:30 Fragerunde
Bezahlung:
Bis 1 Tag vor Seminarbeginn. Wer bis dahin nicht bezahlt hat, hat keinen Zutritt zum Webinar.