Schwarzwälder Pilzlehrschau

Die älteste, einzigartige Schule für Pilzkunde und Naturschutz

 

Björn Wergen
Werderstr. 17
78132 Hornberg

07833-6300


info@pilzzentrum.de



Willkommen auf der Webseite der Schwarzwälder Pilzlehrschau


 

Achtung:

Die Veranstaltungen der Schwarzwälder Pilzlehrschau finden in 2026 in einem anderen Gebäude statt.

Adresse:

Hauptstraße 70

78132 Hornberg

Gleich zwischen dem Gasthof Tannhäuser und dem Hotel Adler. 

 

 Das Seminarprogramm für das Jahr 2026 ist online. Die einzelnen Programmbeschreibungen kommen noch dazu. Beginn aller Veranstaltungen abgesehen vom Färbekurs 26 ist immer 9:30. 

Bei Fragen bitte per E-Mail an mich wenden.

 

 

 

Hier geht es zu den Pilzführungen: 

>>https://pilzzentrum.de/index.php/seminare/4-pilzfuehrungen.html<<

 

 

 

Wichtiger Hinweis:

Bei Fragen bzgl. der Seminare, der Führungen und der Webinare können Sie sich jederzeit an die Telefonnummer +491573 4723456 wenden. Das Festnetz-Telefon der Pilzlehrschau ist derzeit nicht besetzt. Wir bitten um Verständnis. Vielen Dank.

 



 

Wir bieten Pilzseminare und Pilzkurse für Anfängys, Fortgeschrittene und Fachkurse in unserer Pilzschule in Hornberg im Schwarzwald an. 

In unserem Pilzzentrum können Sie die Pilzsachverständigen-Prüfung (PSV-Prüfung) ablegen und speziell auf PSV ausgerichtete Fortbildungskurse besuchen

In unseren Pilzlehrgängen lernen Sie die wichtigsten Gattungen anhand ihrer spezifischen Merkmale zu unterscheiden.
Unter Seminarangebot finden Sie sämtliche Kurse und zusätzlich Termine für PSV-Prüfungen. Sie können sich einmalig anmelden und benötigen bei der Buchung eines weiteren Kurses keine Anmeldeinformationen mehr, d.h. Sie haben auf dieser Homepage einen Account erstellt und können sich beim nächsten Besuch problemlos über ihren Nutzernamen und das Passwort anmelden.

Denken Sie daran, sich für die PSV-Prüfungen separat anzumelden, dies geht über das gewohnte Buchungsverfahren auf dieser Homepage. Die Prüfungen sind nicht Bestandteil eines anderen Kurses (z.B. F2).
 

Bei allen Seminaren ist es wichtig zu beachten, welche Materialien für das optimale Arbeiten mit den Pilzen benötigt werden. Daher schauen Sie sich die jeweils unter den Kursprogrammen der Seminare angeführten Hinweise zum Mitbringen von bestimmten Arbeitsmaterialien an. Generell gilt das, was unter Seminarausrüstung angeführt wird.

Für Kritik und Anregungen zur Optimierung dieser Homepage stehe ich als Verantwortlicher für die Schwarzwälder Pilzlehrschau gerne zur Verfügung. Was möchten Sie gerne auf dieser Seite sehen? Welche Kurse würden Sie gerne besuchen, die noch nicht im Programm sind? Teilen Sie mir Ihre Wünsche mit (telefonisch oder per Email).

Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit den Pilzen und einen erholsamen wie lehrreichen Aufenthalt im Herzen des Schwarzwaldes!